Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

#28 mit Benjamin Matschke, Teil 1


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mehr Drama geht nicht! Zwei Mal in Folge gelang Benjamin Matschke mit den Eulen Ludwigshafen am letzten Spieltag der Klassenerhalt. Entsprechend spannend sind auch die Einblicke, die der zweitjüngste Trainer der LIQUI MOLY HBL in Folge 28 von „Hand aufs Harz“ gewährt. Wie bekommt er seine Doppelrolle als Trainer und Lehrer unter einen Hut? Welche Auswirkungen hat Corona auf seinen Tagesablauf? Warum hat er sich mal bei Maik Machulla entschuldigt und warum beeindruckt ihn Alfred Gislason schon bei der Begrüßung? Ganz privat wird es dann nächste Woche bei Teil 2 von Folge 28! Viel Spaß beim reinhören

#27 Corona-Sonderfolge mit Frank Bohmann und Timo Kastening


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Besondere Zeiten bedürfen auch besonderen Podcast-Folgen. Aus diesem Grund hat sich Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld in #27 mit gleich 2 bekannten Namen unterhalten. HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann erklärt welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die Liga, den Spielplan und jeden einzelnen Klub hat, warum zum Beispiel die Saison bisher nur unter- und noch nicht abgerochen ist und wie es weitergehen wird. Direkt im Anschluss berichtet Deutschlands „Handballer des Jahres“ Timo Kastening aus der Sicht eines Profispielers wie er sich in Quarantäne die Zeit vertrieben hat und wie er sich fit hält. Viel Spaß mit Folge 27!

#26 mit Andreas Thiel


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 26 von „Hand aufs Harz – Der Handball-Podcast“ hat Florian Schmidt-Sommerfeld den „besten Geschichtenerzähler im deutschen Handball“ zu Gast. Anlässlich seines 60. Geburtstags hat sich Schmiso mit der Handball-Legende Andreas Thiel getroffen und über die lange Karriere des ehemaligen Torhüters geredet. In dieser ganz besonderen Folge haben sich viele ehemalige Weggefährten zu Wort gemeldet. Ein Geburtstagsgruß hat den "Hexer" dabei ganz besonders gerührt.

Viel Spaß mit Folge 26!

#25 mit Martin Strobel


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erst vor wenigen Tagen gab Martin Strobel sein Karriereende im Sommer bekannt. Grund genug, seine sportliche Laufbahn bei „Hand aufs Harz – Der Handball-Podcast“ noch einmal Revue passieren zu lassen. Zusammen mit Florian Schmidt-Sommerfeld spricht Martin Strobel unter anderem über seine Medaillen mit der Nationalmannschaft, seine Kreuzbandverletzung bei der Heim-WM 2019 und seinen langen Weg zurück auf das Handballfeld.

Viel Spaß mit Folge 25 von „Hand aufs Harz – Der Handball-Podcast“

#24 mit Sebastian Hinze


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 24 von „Hand aufs Harz“ begrüßen wir „Mr. BHC“, Sebastian Hinze. Der Trainer des Erstligisten steht für seinen Verein wie kein anderer. Hinze ist beim BHC das, was man ein Urgestein nennt. Erst als Spieler, dann als Trainer etablierte er den Klub in der LIQUI MOLY HBL! Zusammen mit Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld blickt Sebastian Hinze auf seine lange Zeit beim BHC zurück und verrät zum Beispiel, welche Rolle im Training eine Angel spielt. Viel Spaß mit Folge 24!

Abstimmen für „Hand aufs Harz“ beim „Deutschen Podcastpreis“ könnt ihr übrigens hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/hand-aufs-harz-der-handball-podcast/

Wir zählen auf eure Stimmen!

#23 mit Erik Wudtke


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Hand aufs Harz“ ist zurück aus der Winterpause und das mit einem ganz besonderen EM-Gast! Näher dran an der deutschen Nationalmannschaft könnten wir gar nicht sein als mit Co-Trainer Erik Wudtke! Der „Kirmesboxer“, wie er sich selbst nennt, gibt tiefe Einblicke in die gerade zu Ende gegangene EM und die Nachanalyse. Außerdem verrät der U19-Nationaltrainer was es bei jungen Talenten braucht, um den Weg bis an die Spitze zu schaffen.

Abstimmen für „Hand aufs Harz“ beim „Deutschen Podcastpreis“ könnt ihr übrigens hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/hand-aufs-harz-der-handball-podcast/

Wir zählen auf eure Stimmen!

#22 mit Fabian Böhm


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der letzten Folge des Jahres von „Hand aufs Harz – Der Handball-Podcast“ hat sich Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld mit dem Kapitän der TSV Hannover-Burgdorf, Fabian Böhm, getroffen. Der deutsche Nationalspieler blickt unter anderem auf die Heim-WM 2019 zurück, spricht über seine Vertragsverlängerung bei den Recken und wagt einen Ausblick auf die Europameisterschaft 2020 in Norwegen, Schweden und Österreich. Außerdem verrät Fabian Böhm, warum ein Balinger Restaurant wegen ihm und Christoph Theuerkauf fast dicht machen musste.

Viel Spaß mit Folge 22 von „Hand aufs Harz – Der Handball-Podcast“!

#21 mit Dierk Schmäschke


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Folge 21 von „Hand aufs Harz – Der Handball-Podcast“ hat sich Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld zum ersten Mal mit einem Geschäftsführer aus der LIQUI MOLY HBL getroffen. Dierk Schmäschke, der Meistermacher der SG Flensburg-Handewitt, spricht in unserem Podcast über die vergangenen zwei Jahre, seine Spielerkarriere in den 80er-Jahren und über die Zukunft der SG Flensburg-Handewitt.

#20 mit Mark Schober


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Knapp einem Monat vor der Europameisterschaft in Norwegen, Schweden und Österreich hat sich Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld im Podcast „Hand aufs Harz“ mit dem DHB-Vorstandsvorsitzenden Mark Schober getroffen. In der 20. Folge reden die zwei über die Karriereanfänge von Mark Schober beim SV Salamander Kornwestheim in der 2. HBL und seinen Weg über die HBL zum DHB. Außerdem spricht Schober über die DHB-Pläne, wie Deutschland in ein paar Jahren zur Nummer Eins im Welthandball wird.

#19 mit Ole Rahmel


Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für Folge 19 von „Hand aufs Harz – Der Handball-Podcast“ hat sich Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld mit Ole Rahmel getroffen und sich unter anderem über das Gespräch mit Alfred Gislason unterhalten, als dieser Rahmel das Angebot machte, zum THW Kiel zu kommen. Außerdem spricht Ole Rahmel über seine Kinderzeit auf Norderney und wie es ist, sich als Profisportler vegetarisch zu ernähren.